Ein gesunder Beckenboden ist essenziell für das allgemeine Wohlbefinden, wird aber oft vernachlässigt. Viele Frauen haben irgendwann in ihrem Leben Probleme mit dem Beckenboden, doch die Mythen darüber halten sie oft davon ab, die benötigte Hilfe in Anspruch zu nehmen. In diesem Artikel räumen wir mit den gängigsten Mythen über die Beckenbodengesundheit auf und liefern Ihnen die Fakten, damit Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen können.
Was ist der Beckenboden?
Der Beckenboden besteht aus einer Gruppe von Muskeln, die sich wie eine Hängematte vom Schambein bis zum Steißbein erstrecken. Diese Muskeln stützen wichtige Beckenorgane wie Blase, Gebärmutter und Rektum. Sie sind für die Kontrolle von Blase und Darm, die sexuelle Gesundheit und die Stabilität des Rumpfes verantwortlich.
Warum die Gesundheit des Beckenbodens wichtig ist:
-
Beugt Inkontinenz vor.
-
Verbessert das sexuelle Wohlbefinden und die Zufriedenheit.
-
Hilft bei der Erholung nach der Geburt.
-
Unterstützt die allgemeine Stabilität und das Gleichgewicht.
Ein schwacher oder überaktiver Beckenboden kann zu verschiedenen Problemen führen, von Harninkontinenz bis hin zu Beckenschmerzen. Deshalb ist es wichtig, die Gesundheit Ihres Beckenbodens in den Vordergrund zu stellen, unabhängig von Ihrem Alter und Ihrer Lebensphase.
Mythos Nr. 1: Nur ältere Frauen müssen sich um die Gesundheit des Beckenbodens sorgen
Fakt: Beckenbodenprobleme können Frauen jeden Alters betreffen.
Zwar kann sich die Gesundheit des Beckenbodens mit zunehmendem Alter verschlechtern, doch viele jüngere Frauen leiden aufgrund von Schwangerschaft, Geburt oder intensivem Training unter Beckenbodenfunktionsstörungen. Frühzeitiges Beckenbodentraining kann sogar dazu beitragen, langfristigen Problemen wie Prolaps und Inkontinenz vorzubeugen.
Mythos Nr. 2: Kegel-Übungen sind die einzige Lösung für Beckenbodenprobleme
Fakt: Kegelübungen sind toll, aber sie sind nicht die einzige Lösung.
Kegelübungen werden zwar häufig zur Stärkung des Beckenbodens empfohlen, sind aber möglicherweise nicht für alle geeignet, insbesondere nicht für Frauen mit einem schwachen oder überaktiven Beckenboden. Es gibt andere Methoden zur Verbesserung der Beckenbodengesundheit, wie Zwerchfellatmung, Beckenkippen und die Anwendung von elektrischer Muskelstimulation (EMS).
Der MYTREX AQUA QUTTO EMS Beckenbodentrainer Die EMS-Technologie nutzt die tiefere Beckenbodenmuskulatur, die bei herkömmlichen Übungen möglicherweise nicht erreicht wird. Sie bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Beckenbodenmuskulatur mit konstanten Ergebnissen zu trainieren, ohne anstrengende manuelle Kegelübungen.
Mythos Nr. 3: Beckenbodenprobleme haben immer etwas mit Inkontinenz zu tun
Fakt: Zu einer Funktionsstörung des Beckenbodens können Beckenschmerzen, sexuelle Funktionsstörungen und mehr gehören.
Inkontinenz ist zwar eines der häufigsten Symptome von Beckenbodenproblemen, aber nicht das einzige. Beckenbodenfunktionsstörungen können auch zu Beschwerden beim Sex, Beckenschmerzen und einem Prolaps führen. Es ist wichtig, diese Anzeichen zu erkennen und frühzeitig zu behandeln.
Durch den Einsatz der EMS-Technologie AQUA QUTTO verbessert den Beckenmuskeltonus und die Durchblutung , was Beckenschmerzen lindern, die sexuelle Funktion verbessern und einem Prolaps vorbeugen kann. Die regelmäßige Anwendung dieses intelligenten Beckenbodentrainingsgeräts kann die allgemeine Beckengesundheit verbessern und das Risiko weiterer Beckenmuskelbeschwerden verringern.
Mythos Nr. 4: Beckenbodenprobleme lassen sich nur durch eine Operation behandeln
Fakt: Nicht-chirurgische Behandlungen wie Physiotherapie und Geräte können Beckenbodenprobleme oft lösen.
Eine Beckenoperation wird oft als letzter Ausweg bei Problemen mit der Beckengesundheit angesehen, aber nicht-invasive Behandlungen wie Beckenbodenphysiotherapie und EMS-Geräte können oft eine deutliche Verbesserung bewirken, ohne dass eine Operation erforderlich ist.
Der AQUA QUTTO bietet eine nicht-invasive Lösung für die Beckenbodengesundheit zu Hause. Durch die Stimulation der Beckenmuskulatur mit sanften, kontrollierten elektrischen Impulsen hilft dieses wasserdichte Gerät Frauen, ihren Beckenboden sicher und bequem zu stärken – ganz ohne Operation.
Mythos Nr. 5: Beckenbodentraining ist nur während der Schwangerschaft oder nach der Geburt notwendig
Fakt: Beckenbodenübungen sind für Frauen in jeder Lebensphase von Vorteil.
Zwar belasten Schwangerschaft und Geburt den Beckenboden zusätzlich, doch ein starker Beckenboden kann Probleme wie Inkontinenz und Prolaps vorbeugen. Er wirkt sich auch positiv auf das sexuelle Wohlbefinden, die Körperhaltung und die Rumpfstabilität aus.
Mythos Nr. 6: Beckenbodenübungen sollten Sie nur machen, wenn Sie ein Problem haben
Fakt: Präventives Beckenbodentraining ist für die langfristige Gesundheit unerlässlich.
Wie andere Muskeln im Körper benötigt auch der Beckenboden regelmäßiges Training, um stark und funktionsfähig zu bleiben. Warten, bis Probleme auftreten, kann dies in Zukunft zu schwerwiegenderen Problemen führen.
Die regelmäßige Anwendung des AQUA QUTTO als Teil Ihrer Selbstpflegeroutine ist eine hervorragende Möglichkeit, einen gesunden und starken Beckenboden zu erhalten. Dieser proaktive Ansatz kann Problemen wie Inkontinenz, Beckenschmerzen und Prolaps vorbeugen, bevor sie entstehen.
So erhalten Sie die Gesundheit des Beckenbodens: Tipps und bewährte Vorgehensweisen
-
Tägliche Übungen : Integrieren Sie Beckenbodentraining in Ihre tägliche Routine. Der AQUA QUTTO bietet eine einfache und zeitsparende Möglichkeit, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken.
-
Richtige Haltung : Achten Sie auf eine gute Haltung, um unnötige Belastungen Ihres Beckenbodens zu vermeiden.
-
Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine ballaststoffreiche Ernährung : Eine gute Flüssigkeitszufuhr und Ballaststoffe tragen dazu bei, den Druck auf den Beckenboden zu verringern.
-
Vermeiden Sie das Heben schwerer Lasten : Übermäßiges Heben von Gewichten und Aktivitäten mit hoher Belastung können die Beckenbodenmuskulatur belasten.
Wann Sie professionelle Hilfe suchen sollten
Wenn bei Ihnen Symptome wie anhaltende Beckenschmerzen, Harn- oder Stuhlinkontinenz, Prolaps oder Beschwerden beim Sex auftreten, ist es Zeit, einen Beckengesundheitsexperten aufzusuchen.
Abschluss
Die Pflege Ihres Beckenbodens ist wichtig, unabhängig von Alter und Lebenssituation. Wir klären mit den Mythen rund um die Beckenbodengesundheit auf und hoffen, dass Sie sich bestärkt fühlen, die Kontrolle zu übernehmen und Ihr Wohlbefinden zu Ihrer Priorität zu machen. Mit Geräten wie dem MYTREX AQUA QUTTO EMS Beckenbodentrainer können Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur ganz einfach zu Hause stärken, Ihre allgemeine Gesundheit verbessern, zukünftigen Problemen vorbeugen und Ihre Lebensqualität steigern. Integrieren Sie Beckenbodentraining in Ihre Routine und profitieren Sie von den langfristigen Vorteilen.
Aktie:
Warum Glute-Workouts allein nicht reichen – Wie EMS deinen Po-Zuwachs steigert
„Sie gestalten die Zukunft Ihrer Haut“, sagt MiRAY ONE-Botschafter